der Auslandsaufenthalt

der Auslandsaufenthalt
- {stay abroad}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auslandsaufenthalt — Unter einem Auslandsaufenthalt versteht man grundsätzlich jeden Aufenthalt außerhalb des Heimatstaates. Dabei kann der Auslandsaufenthalt einige Stunden bis mehrere Jahrzehnte dauern. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Rechtliches 3 Kultureller Zweck …   Deutsch Wikipedia

  • Auslandsaufenthalt — Ein Auslandsaufenthalt ist in keiner Schulform vorgeschrieben. Da der weltweite Kontaktaustausch jedoch immer wichtiger wird und junge Menschen nicht früh genug lernen können, sich in anderen Kulturen zu bewegen, organisieren immer mehr allgemein …   Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • Der Bergdoktor (2008) — Seriendaten Originaltitel Der Bergdoktor Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Auslandsaufenthalt — Aus|lands|auf|ent|halt 〈m. 1〉 Aufenthalt im Ausland * * * Aus|lands|auf|ent|halt, der: Aufenthalt im Ausland. * * * Aus|lands|auf|ent|halt, der: Aufenthalt im Ausland …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Demokratischen Republik Kongo — Die Geschichte der Demokratischen Republik Kongo, die zeitweise Zaïre hieß, ist die Geschichte des größten afrikanischen Landes südlich der Sahara, dessen heutige Grenzen im Wesentlichen auf die Kolonialmacht Belgien zurückgehen. Die vorkoloniale …   Deutsch Wikipedia

  • Babesiose der Hunde — Die Babesiose des Hundes (Syn. „Hundemalaria“) ist eine durch Einzeller der Gattung Babesia hervorgerufene Infektionskrankheit bei Hunden, die eine Zerstörung der roten Blutkörperchen und damit eine Blutarmut (Anämie) verschiedenen Grades… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard der Bekenner — (englisch: Edward the Confessor) (* um 1004 in Islip, Oxfordshire; † 5. Januar 1066 in London) war von 1042 bis 1066 der letzte angelesächsische König von England. Nach seinem Tod wurde er als Heiliger verehrt. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Deutschen in den Vereinigten Staaten — Eine deutsche Siedlerfamilie in den 1880er Jahren im Grenzland von Nebraska. Die Geschichte der Deutschen in den Vereinigten Staaten beginnt im 17. Jahrhundert mit der Gründung der ersten europäischen Kolonie auf dem späteren Staatsgebiet der USA …   Deutsch Wikipedia

  • Ostasieninstitut der Fachhochschule Ludwigshafen — Ostasieninstitut, Ludwigshafen am Rheinufer …   Deutsch Wikipedia

  • Gutenberg: Der Buchdruck und die Folgen —   Ein Schreiber im mittelalterlichen Skriptorium benötigte etwa drei Jahre, um eine Bibel vollständig abzuschreiben. In etwa der gleichen Zeit konnte Gutenberg von 1451 bis 1454 dank der Erfindung des Drucks mit beweglichen Lettern 180 identische …   Universal-Lexikon

  • Landsmannschaft der Bessarabiendeutschen — Wappen der Bessarabiendeutschen Die Landsmannschaft der Bessarabiendeutschen e. V. war ein Vertriebenenverband. Sie wurde am 23. Oktober 1949 als die Gemeinschaft der deutschen Siedler aus Bessarabien gegründet. Ab 1958 trug sie die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”